DIE BERNAUER STRAßE NACH DEM MAUERBAU - IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE
Die Führung im ehemaligen Grenzstreifen an der Bernauer Straße findet mit einem DGS-Muttersprachler statt. Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden.
- Dauer:
- 1,5 Stunden
- Kosten:
- SchülerInnen kostenfrei
Erwachsene 3,50 €, ermäßigt 2,50 € pro Person - Treffpunkt:
- Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin
- Ansprechpartnerin:
- Dr. Katrin Passens, Tel.: +49 (0)30 213085-165
- Anmeldung:
- Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular