HELFEN SIE ERINNERN!
Die Gedenkstätte sammelt weiterhin Materialien aus allen Bereichen zur Berliner Mauer, ihrer Grenzanlagen, zum alltäglichen und kulturellen Umgang mit Mauer und Teilung, zu Flucht und Ausreise, dem Mauerfall und der Erinnerung nach 1990. Die Bestände können aus dem öffentlichen Bereich stammen oder privat entstanden sein. Wir sammeln vor allem:
- Fotografien und Filmmaterial
- Originalobjekte und Artefakte
- Dokumente und private Briefe und Schriften
- Karten und Pläne
- Private Gegenstände mit Mauerbezug
- Ansichtspostkarten
- Erinnerungs- und Fotoalben
Die wichtigsten Teile unserer Bestände kommen als private Schenkungen an die Gedenkstätte und können hier dauerhaft für die Zukunft bewahrt werden. Falls Sie Materialien haben, welche für die Aufgaben und die Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte genutzt werden oder der bleibenden Erinnerung an die Berliner Mauer und Geschichte der Teilung dienen können, dann nehmen Sie bitte direkt und unverbindlich mit uns Kontakt auf.

