PRESSEMITTEILUNGEN 2012
Donnerstag, 29. November 2012
Mehr Austausch mit der Wissenschaft: BTU Cottbus ernennt Dr. Axel Klausmeier zum Honorarprofessor
mehr
Montag, 26. November 2012
"Teilung und Mauer – Stadtentwicklung im doppelten Berlin": Vortragsreihe in der Gedenkstätte Berliner Mauer ab 29. November
mehr
Donnerstag, 22. November 2012
„Wir dürfen nicht vergessen“ – Besuch des kanadischen Senatspräsidenten in der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Mittwoch, 21. November 2012
Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats besucht die Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Freitag, 9. November 2012
„Wir müssen Mut und Zuversicht stärken“
Erinnerung an den Fall der Mauer vor 23 Jahren in der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Dienstag, 6. November 2012
Führung mit dem Smartphone
Gedenkstätte Berliner Mauer führt als erste Gedenkstätte in Berlin mobile Internetseite als Tourguide ein.
mehr
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Isländische Parlamentspräsidentin besucht die Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Donnerstag, 18. Oktober 2012
„Einsperren der Bevölkerung funktioniert nicht“
mehr
Freitag, 17. August 2012
Zum 50. Todestag von Peter Fechter
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, diskutierte in der
Gedenkstätte Berliner Mauer mit Schülerinnen und Schülern über den Wert der Freiheit.
mehr
Donnerstag, 16. August 2012
Presseeinladung: 50. Todestag von Peter Fechter
mehr
Montag, 13. August 2012
Erinnerung, Mahnung und Verantwortung zur Menschlichkeit
mehr
Mittwoch, 8. August 2012
Gedenken – Forschen – Diskutieren: Erinnerung an die Opfer von Mauer und Teilung 51 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer / 50. Todestag von Peter Fechter / Die Opfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze
mehr
Dienstag, 24. Juli 2012
Symbolträchtiges Feld im ehemaligen Todesstreifen – Roggenernte an der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße
mehr
Montag, 18. Juni 2012
Vertreter von Bund und Land eröffnen neuen Ausstellungsbereich der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Dienstag, 29. Mai 2012
„Vor 25 Jahren: Der Ostblock vor dem Zusammenbruch“
mehr
Mittwoch, 25. April 2012
Die Präsidentin des Seimas der Republik Litauen besucht die Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Freitag, 23. März 2012
Wo Geschichte spürbar wird – Eine Million Besucher in der Kapelle der Versöhnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Mittwoch, 14. März 2012
„Absicherung Richtung Westberlin“ – Stasi-Strategien gegen Fluchttunnel Gespräch mit Zeitzeugen und Lesung aus Stasi-Akten
mehr
Dienstag, 28. Februar 2012
„Mauerbrachen“ – Fotografien von Margret Nissen in der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehr
Dienstag, 21. Februar 2012
Neue Veranstaltungsreihe: Zeitzeugencafé – Menschen aus Ost und West erzählen von ihren Erfahrungen
mehr
Dienstag, 14. Februar 2012
Zum Tod von Klaus Knabe: Die Idee der Freiheit und der Wert der Demokratie prägten sein Leben
mehr
Mittwoch, 4. Januar 2012
Besucherrekord in der Gedenkstätte Berliner Mauer: Ausstellung zieht mehr als 650.000 Besucher in die Bernauer Straße
mehr