Pressemitteilungen 2016
Freitag, 2. Dezember 2016
Stiftung Berliner Mauer empört über Zipfelmütze auf DDR-Wachturm
Berlin, 2. Dezember 2016 – Der Direktor der Stiftung Berliner Mauer, Prof. Dr. Axel Klausmeier, ist entsetzt über die Zipfelmütze, die auf den ehemaligen DDR-Grenzwachturm nah des Potsdamer Platzes gesetzt wurde und fordert, dass sie sofort entfernt wird.
mehrDonnerstag, 10. November 2016
Presseeinladung: Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin vor dem Mauerbau 1961
Buchvorstellung und Diskussion in der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehrDonnerstag, 10. November 2016
Staatspräsidentin von Estland zu Gast in der Gedenkstätte Berliner Mauer
Berlin, 10. November 2016 – Die Staatspräsidentin der Republik Estland, Kersti Kaljulaid, besichtigte heute im Rahmen ihres Antrittsbesuch in Deutschland zusammen mit einer neunköpfigen Delegation die Gedenkstätte Berlin Mauer.
mehrMittwoch, 9. November 2016
27. Jahrestag des Mauerfalls
Erinnerung an die Friedliche Revolution in der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehrDienstag, 8. November 2016
Erinnerung an den Fall der Berliner Mauer im Herbst 1989
27. Jahrestages des Mauerfalls am 9. November
mehrDonnerstag, 3. November 2016
Presseeinladung: 27. Jahrestag des Mauerfalls
Zentrale Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Friedliche Revolution am 9. November in der Gedenkstätte Berliner Mauer
mehrFreitag, 28. Oktober 2016
Presseeinladung: Voraufführung des Films: „DDR geheim: Der Grenzbahnhof Probstzella“
Am 4. November lädt die Stiftung Berliner Mauer in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) zur Pressevorführung des Dokumentarfilms „DDR geheim: Der Grenzbahnhof Probstzella“.
mehrDonnerstag, 13. Oktober 2016
Neue Mitglieder im Beirat der Stiftung Berliner Mauer
Der Beirat der Stiftung Berliner Mauer begrüßt mit Dr. Gundula Bavendamm, Dieter Dombrowski, Basil Kerski und Burkhard Kieker vier neue Mitglieder.
mehrMittwoch, 12. Oktober 2016
Die vergessenen Toten - Neue Publikation der Stiftung Berliner Mauer
Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin vor 1961
mehrDonnerstag, 29. September 2016
Presseeinladung: Mauerblicke – Jugendliche setzen ihre Perspektive auf die Berliner Mauer ins Bild
Fotoausstellung in der Gedenkstätte Berliner Mauer ab 5. Oktober 2016
mehrMittwoch, 28. September 2016
Presseeinladung: Die Spaltung Berlins
Wissenschaftliche Tagung am 6. und 7. Oktober 2016 in Kooperation mit dem Berliner Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und dem Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst
mehrSamstag, 13. August 2016
Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer vor 55 Jahren
Zentrale Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller
mehrMontag, 8. August 2016
Presseeinladung: 55. Jahrestag des Mauerbaus
Zentrale Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller
mehrMontag, 1. August 2016
75. Geburtstag von Prof. Dr. Manfred Wilke - Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Stiftung Berliner Mauer
Berlin, 1. August 2016 – Am 2. August begeht Prof. Dr. Manfred Wilke seinen 75. Geburtstag. Prof. Wilke ist Soziologe, DDR-Forscher und Zeithistoriker. Seit Gründung der Stiftung Berliner Mauer ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirates und stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat.
mehrDonnerstag, 28. Juli 2016
Roggenernte an der Kapelle der Versöhnung
Berlin, 28. Juli 2016 – Trotz anfänglich technischer Schwierigkeiten konnte am heutigen Donnerstag das Roggenfeld auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Kapelle der Versöhnung bei strahlendem Sonnenschein geerntet werden.
mehrFreitag, 8. Juli 2016
Präsidentin der italienischen Abgeordnetenkammer besucht die Gedenkstätte Berliner Mauer
Berlin, 7. Juli 2016 – Heute besuchte die Präsidentin der italienischen Abgeordnetenkammer, Laura Boldrini, gemeinsam mit dem italienischen Botschafters in Berlin, S.E. Pietro Benassi, die Gedenkstätte Berliner Mauer.
mehrMittwoch, 6. Juli 2016
Pakistanischer Parlamentspräsident besucht die Gedenkstätte Berliner Mauer
Berlin, 6. Juli 2016 – Gemeinsam mit einer fünfzehnköpfigen Delegation besuchten heute Mittag I.I.E.E. der pakistanische Parlamentspräsident, Sardar Ayaz Sadiq, und seine Frau Reema Ayaz die Gedenkstätte Berliner Mauer.
mehrFreitag, 24. Juni 2016
Anlieferung eines Original-DDR-Wachturms BT6 aus Nitzow/Havelberg zur Gedenkstätte Berliner Mauer
Berlin, 24. Juni 2016 - Berliner Unterwelten e.V. und Stiftung Berliner Mauer sichern einen Original-Beobachtungsturm BT6, der auf dem früheren Truppenübungsplatz der Nationalen Volksarmee (NVA) in Nitzow/Havelberg in Sachsen-Anhalt stand und abgerissen werden sollte. Am Freitag, 24. Juni 2016, wurde der in sieben Teile zerlegte Turm auf vier Schwertransportern – teils unter Polizeibegleitung – in Berlin angeliefert.
mehrSonntag, 29. Mai 2016
Spendenaktion und Benefizkonzert: Stiftung Berliner Mauer unterstützt Integrationsprojekt für Geflüchtete
Berlin, 24. Mai 2016 – Am kommenden Sonntag, den 29. Mai, lädt die Stiftung Berliner Mauer zum Benefiz-Familienkonzert "Carneval der Tiere" von C. Saint-Saëns ein. Mit dem Erlös wird das Projekt „Zweisprachiges Bilderbuchkino" unterstützt, das sich für die Sprachförderung von geflüchtete Kinder einsetzt.
mehrDonnerstag, 28. April 2016
Fotografien von Paul Raftery in der Gedenkstätte Berliner Mauer „Berlin Voids – Der Mauerstreifen im Wandel eines Vierteljahrhunderts“
Berlin, 28. April 2016 – Am kommenden Dienstag, 3. Mai, lädt die Stiftung Berliner Mauer zur Eröffnung der Ausstellung „Berlin Voids – Der Mauerstreifen im Wandel eines Vierteljahrhunderts“ mit Fotografien von Paul Raftery ein.
mehrFreitag, 1. April 2016
Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher
Berlin, 1. April 2016 - Der Direktor der Stiftung Berliner Mauer, Prof. Dr. Axel Klausmeier, äußert sich zum Tod von Hans-Dietrich Genscher:
mehrFreitag, 18. März 2016
Vizepräsident der Europäischen Kommission besucht die Gedenkstätte Berliner Mauer
Berlin, 18. März 2016 – Zusammen mit einer vierköpfigen Delegation besuchte heute Vormittag der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, die Gedenkstätte Berliner Mauer.
mehrMittwoch, 17. Februar 2016
Israelische Minister besuchen die Gedenkstätte Berliner Mauer
Anlässlich der deutsch-israelischen Regierungskonsultationen besuchte gestern Nachmittag die israelische Justizministerin Ayelet Shaked, gemeinsam mit dem Minister für Bauwesen Yoav Gallant, die Gedenkstätte Berliner Mauer.
mehrDonnerstag, 7. Januar 2016
Knapp eine Million Besucherinnen und Besucher 2015. Erfolgsgeschichte der Stiftung Berliner Mauer hält an
Der Direktor der Stiftung Berliner Mauer, Prof. Dr. Axel Klausmeier, zieht für 2015 eine positive Jahresbilanz für die Gedenkstätte Berliner Mauer und die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde.
mehr