SO, 28.11.2010 - 15:00 UHR
Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau
Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutsch-deutschen Teilung. An diese Zeit erinnert heute die Gedenkstätte Berliner Mauer: das 1998 fertig gestellte Denkmal, gestaltet aus einem weitgehend erhaltenen Teil der Grenzanlagen, das 1999 eröffnete Dokumentationszentrum Berliner Mauer und die 2000 eingeweihte Kapelle der Versöhnung, errichtet auf dem ehemaligen Todesstreifen, am Ort der 1985 von DDR-Grenztruppen gesprengten Versöhnungskirche.
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 € pro Person, Sockelbetrag: 30 Euro (inkl. 10 Personen)
Schüler/innen (mit Ausnahme von Berufsschüler/innen) kostenfrei!
Treffpunkt: Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin
Termine: Jeden Sonntag um 15:00 Uhr; Anmeldung nicht erforderlich