SO, 09.02.2014 - 15:00 UHR
Führung: Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau
Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutsch-deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden. Ab 1998 entstand an diesem Ort die Gedenkstätte Berliner Mauer, deren Elemente während der Führung vorgestellt werden.
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 € pro Person
Schüler/innen (mit Ausnahme von Berufsschüler/innen) kostenfrei!
Treffpunkt: Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin
Nächster Termin: Jeden Sonntag um 15:00 Uhr; Anmeldung nicht erforderlich