SA, 29.08.2015 - 19:00 UHR
Lange Nacht der Museen
NACHTFÜHRUNGEN
Zum ersten Mal nimmt die Stiftung Berliner Mauer an der 35. Langen Nacht der Museen teil. Anlässlich dessen gibt es erstmals Nachtführungen über den ehemaligen Grenzstreifen:
Grenz- und Geisterbahnhöfe
Führung durch den Nordbahnhof
• Termine: 18.30 (Erfolgt in englischer Sprache) & 22.00 Uhr
• Treffpunkt: Besucherzentrum
Spurensuche im Grenzstreifen
Führung über das Gedenkstättenareal
• Termine: 19.00 & 20.30 Uhr
• Treffpunkt: Besucherzentrum
Kurze Exkursion in die Geschichte der Versöhnungsgemeinde
Zeitzeugengespräch
• Termin: 19.00 Uhr
• Treffpunkt: Dokumentationszentrum
Spektakuläre Fluchten in der Bernauer Straße
Führung zu Fluchtorten
• Termine: 19.30 & 21.00 & 22.30 Uhr
• Treffpunkt: Dokumentationszentrum
Von Mauerbau und Mauerfall.
Führung in der neuen Dauerausstellung
• Termine 20.00 (Erfolgt in englischer Sprache) & 21.30 Uhr
• Treffpunkt: Dokumentationszentrum
Kleine Baugeschichte der Kapelle der Versöhnung
Führung
• Termin: 20.00 Uhr
• Treffpunkt: Dokumentationszentrum
Dauer: 30 Minuten bzw. 1 Stunde
Die Teilnahme ist für Lange Nacht der Museen Besucher.
Das Dokumentationszentrum ist bis 1 Uhr geöffnet.
Nähere Informationen zu den einzelnen Führungen finden Sie in diesem PDF
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
MENSCHENGEDENKEN
Gemeinsam mit der Ev. Versöhnungsgemeinde erinnern wir an die Opfer der heutigen Außengrenzen Europas mit Klangcollagen, biographischen Lesungen, Gebeten und einem musikalischen Weg mit Kerzen.
Termin: 29.08.2015, 23.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kapelle der Versöhnung
Programm Lange Nacht der Museen