DI, 03.05.2016 - 19:00 UHR
Vernissage: Berlin Voids - Fotografien von Paul Raftery
Der Mauerstreifen im Wandel eines Vierteljahrhunderts
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung.

Foto: Paul Raftery
Zur Vernissage wird sich ein fachkundiges Podium mit den Veränderungen des Mauerstreifens während der vergangenen 25 Jahre beschäftigten. Welche Bedeutung hat das frühere Grenzgebiet aus städtebaulicher Sicht, wie nutzen Künstler diesen Stadtraum, was ist aus den nach 1989 entstandenen Visionen für den ehemaligen Grenzstreifen geworden, wird dem Mauerstreifen als Naturraum ausreichend Bedeutung beigemessen?
Podium:
Michael Cramer - MdEP (Grüne) und Initiator des Berliner Mauerwegs
Manfred Kühne - Abt.leiter (Städtebau und Projekte) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Manfred Zache - Stadtplaner und Architekt
Lutz Henke - Künstler und Kurator
Moderation:
Günter Schlusche – Stiftung Berliner Mauer
Podium: 19 Uhr
Vernissage: 20.30 Uhr
Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Straße 119
13355 Berlin
Laufzeit der Ausstellung: 4. Mai bis 3. Oktober 2016
Öffnungszeiten: Di bis So 10.00 - 18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei