SO, 16.07.2017 - 19:00 UHR
Poetry Slam
Poetry Slam ist eine moderne, lebendige Form der Poesie. Mit einem Minimum an Hilfsmitteln tragen die Poeten ihre Texte auf der Bühne vor. Es gibt weder ein Bühnenbild, noch Kostüme oder Masken. Es gibt nur die Poeten und ihre Worte - nur so muss es dem Künstler gelingen, das Publikum für sich zu gewinnen. Bereits zum fünften Mal lädt die Stiftung Berliner Mauer in Kooperation mit spokenwordberlin und der Versöhnungsgemeinde zum "Mauerslam" ein. Dieser besondere historische Ort - im ehemaligen Todesstreifen - verlangt von den Poetinnen und Poeten die Auseinandersetzung mit Themen wie Mauern, Mauer im Kopf, Grenze, Flucht und Integration, die auch die aktuellen Debatten prägen. Welchem Akteur es gelingt, die Zuhörer allein durch seine Worte und seinen Vortrag am meisten zu beeindrucken, entscheidet am Ende das Publikum.
- Moderation:
- Wolf Hogekamp
- Gäste:
- Max Gebhard, Katharina Huboi, Felix Römer, Noah Klaus, Sulaiman Masomi, Volker Strübing, Julian Heun, Nick Pötter, Micha Ebeling
.jpg)
- Termin:
- Sonntag, 16. Juli 2017 | 19.00 Uhr
- Ort:
- Kapelle der Versöhnung | Bernauer Straße 4 | 10115 Berlin
- Der Eintritt ist frei
Eine Kooperationsveranstaltung der Stiftung Berliner Mauer mit Spokenwordberlin und der Versöhnungsgemeinde.
Einladung [PDF, 2,1 MB]