DAS ZEITZEUGENCAFÉ ZUM NACHHÖREN
Ungewöhnliche Kontakte zwischen Ost und West
Zeitzeugencafé am 09.12.2012 mit Jane Helmchen und Werner Krätschell
Die Amerikanerin Jane Helmchen unterrichtete seit August 1961 in einer Weddinger Schule und erfuhr von den Schicksalen der „Ost-Schüler“, die nach dem Mauerbau ihre Schule im Westen nicht mehr besuchen konnten oder deren Eltern von ihnen getrennt im Ostteil der Stadt lebten. Mit ihrem amerikanischen Pass reiste sie nach Ost-Berlin und sicherte den Kontakt zwischen den getrennten Familienmitgliedern. So lernte sie den Theologiestudenten Werner Krätschell kennen, dessen jüngerer Bruder ihre Klasse in West-Berlin besuchte. Als Pfarrer und Superintendent des Kirchenkreises Pankow pflegte Werner Krätschell zahlreiche Kontakte zu in- und ausländischen Gesprächspartnern und war in den 1980er Jahren mit den Aktivitäten des Pankower Friedenskreises befasst.
Moderation: Anna von Arnim-Rosenthal
Klicken Sie auf einen der Links, um die Wiedergabe zu starten.











Impressionen vom Zeitzeugencafé am 09.12.2012. Fotos: Thea Fleischhauer, Gedenkstätte Berliner Mauer