DAS ZEITZEUGENCAFÉ ZUM NACHHÖREN
Ausgereist und ausgewiesen
Zeitzeugencafé vom 17.02.2013 mit Frank Henkel und Roland Jahn
Den Berliner Innensenator und den Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen verbindet die gemeinsame Erfahrung des Wechsels von Ost nach West. Frank Henkel gelang mit seinen Eltern nach ungewisser Wartezeit 1981 die Ausreise nach West-Berlin, Roland Jahn wurde 1983 von der SED wegen seiner kritischen Haltung gewaltsam abgeschoben. Beide berichten über Erfahrungen und Probleme in der DDR, über ihre Ankunft im Westen und ihre dort entfalteten politischen Aktivitäten. Frank Henkel engagierte sich in den CDU-Ost-Kreisverbänden und organisierte Demonstrationen der Jungen Union gegen das Unrechtsregime in der DDR. Roland Jahn entwickelte sich zum wichtigsten Unterstützer von oppositionellen Gruppen in der DDR und verschaffte ihnen Öffentlichkeit in den westlichen Medien.
Moderation: Dr. Maria Nooke
Klicken Sie auf einen der Links, um die Wiedergabe zu starten.
Impressionen vom Zeitzeugencafé am 17.02.2013. Fotos: Thea Fleischhauer, Gedenkstätte Berliner Mauer
zurückLITERATUREMPFEHLUNG
Gerald Praschl: Roland Jahn. Ein Rebell als Behördenchef, Berlin 2011
Weblink: Roland Jahn
VERANSTALTUNGSORT
Hotel Grenzfall
Ackerstraße 136, 13555 Berlin
(hinter dem Dokumentations-zentrum)
Der Zugang ist barrierefrei.
www.hotel-grenzfall.de
DAS ZEITZEUGENCAFÉ ZUM NACHHÖREN
Die Ossietzky-Affäre
Zeitzeugencafé vom 13.04.2014 mit Mit Kai Feller und Marianne Birthler mehr
Nie genug vom Wahlbetrug
Zeitzeugencafé vom 23.03.2014 mit Evelyn Zupke und Mario Schatta mehr
Frauen für den Frieden
Zeitzeugencafé vom 16.02.2014 mit Almut Ilsen und Heidi Bohley mehr
Kirchenkontakte - Partnergemeinden und Jugendbegegnungen
Zeitzeugencafé vom 12.01.2014 mit Martin Michael Passauer
und Lothar Wittkopf mehr
Autorengespräche – Literaten im Austausch
Zeitzeugencafé vom 08.12.2013 mit Lutz Rathenow und Johano Strasser mehr
Familienkontakte - Begegnungen trotz Mauer
und Stacheldraht
Zeitzeugencafé vom 13.10.2013 mit Lothar und Wilfried Seiring mehr
Gehen wollen - gehen müssen
Zeitzeugencafé vom 21.04.2013 mit Monika Valenda und Ralf Hirsch mehr
Doppelleben – Kindheiten zwischen Ost und West
Zeitzeugencafé vom 17.03.2013 mit Susanne Schädlich und Denise Kunert mehr
Ungewöhnliche Kontakte zwischen Ost und West
Zeitzeugencafé vom 09.12.2012 mit Jane Helmchen und Werner Krätschell mehr
Fluchthelfer mit unterschiedlichen Erfahrungen
Zeitzeugencafé vom 11.11.2012 mit Ralph Kabisch und Hubert Hohlbein mehr
Fahnenflüchtige Grenzer im Fadenkreuz der Stasi
Zeitzeugencafé vom 14.10.2012 mit Michael Mara mehr
Fluchthilfe für "Ost-Schüler"
Zeitzeugencafé vom 15.04.2012 mit Karin und Karl-Heinz Albert
mehr
Hilfe für Flüchtlinge –
die West-Berliner Feuerwehr im Einsatz an der Mauer
Zeitzeugencafé vom 18.03.2012 mit Klaus Abraham und Dietrich Webner mehr
Flucht im Tank eines Autos zum Freund in West-Berlin
Zeitzeugencafé vom 26.02.2012 mit Regina Cäcilie Albrecht und Eckard Albrecht mehr